Um die individuelle Mobilität zu erhalten, müssen Kosten und die Belastungen für die Umwelt gesenkt werden. Im Fraunhofer PAZ entwickeln Forscher deshalb faserverstärkte Hybridstoffe aus zwei oder mehreren Materialien. Professor Peter Michel und seine Mitarbeiter nutzen hierbei die idealen Elementeigenschaften der Verstärkungsfaser: Deren Ausrichtung kann direkt an den Lastverlauf angepasst und die auf das Bauteil einwirkende Last somit genau verteilt werden.
Ansprechpartner:
Clemens Homann
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP
Tel. +49 (345) 5589-213
clemens.homann@iwmh.fraunhofer.de
Presseveröffentlichung vom 19.08.2015