Der Trend in der Automobilindustrie geht zu häufigeren Modellwechseln und zu kleineren Stückzahlen. Eine Autofabrik mit einer einzigen Produktionslinie, die sich für die Herstellung mehrerer Modelle eignet – so sieht die Zukunft aus. An dieser Aufgabe arbeitet Professor Andreas Nüchter mit. Sein Team unterstützt die Gruppe „Virtuelle Techniken der Konzernforschung“ der Volkswagen AG bei der Digitalisierung von Fertigungsstraßen zur Vorbereitung eines Modellwechsels: Die Informatiker schicken dafür bei laufendem Betrieb einen 3D-Scanner durch die Fertigung; aus den Daten erzeugen sie virtuelle dreidimensionale Abbilder der Produktionsanlage. Am Ende simulieren sie, wie die Fertigungsstraße für die Herstellung des neuen Modells umgebaut werden muss.
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Andreas Nüchter
Institut für Informatik
Universität Würzburg
Tel. +49 931 31-88790
andreas.nuechter@uni-wuerzburg.de
Presseveröffentlichung vom 13.01.2017