Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut HHI hat ein verteiltes Superkanal-(Superchannel-) Aggregationsschema entwickelt und demonstriert damit einen Ultra-Breitband-Single-Photodioden-Empfang auf der Basis einer inhärent polarisationsjustierten Kramers-Kronig (KK) Trägererzeugung im Empfänger. Für optimierte Bedingungen wurde eine Rekordnetzkapazität von 400 Gb/s mit Hilfe von verteilt aggregierten Superkanälen von 3×33 GBd 32QAM Sub-Trägern erreicht.
Ansprechpartner:
Dr. Carsten Schmidt-Langhorst
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik
Heinrich-Hertz-Institut, HHI
Berlin
Tel. +49 30 31002 699
carsten.schmidt-langhorst@hhi.fraunhofer.de
Presseveröffentlichung vom 16.03.2018