Karlsruher Forschern ist es mit einer Pilotanlage für Waben-Methanisierung gelungen, aus einem aus Biomasse hergestellten Synthesegasgemisch hochwertiges und damit anwendungsfreundliches erneuerbares Methan zu produzieren. Der in Fachkreisen SNG (Synthetic Natural Gas) genannte Energieträger eignet sich sowohl als Brennstoff für Blockheizkraftwerke und Heizungsanlagen als auch als Treibstoff für Autos oder Lkw und ist dem fossilen Erdgas qualitativ ebenbürtig.
Ansprechpartner:
Felix Ortloff
Gruppenleiter „Verfahrenstechnik“
Forschungsstelle des DVGW
Engler-Bunte-Institut (EBI)
KIT
Karlsruhe
Tel. +49 721 608-41274
ortloff@dvgw-ebi.de
Presseveröffentlichung vom 11.09.2018