Loupedeck erhält Seed-Finanzierung: 1,5 Millionen Euro für die Foto- und Videobearbeitungskonsole
(PresseBox) (Helsinki, Januar 2019)
Loupedeck sammelt in neuer Finanzierungsrunde 1,5 Mio. Euro von neuen Investoren ein
Konzentration auf Beschleunigung der Produktentwicklung und Ausbau des Vertriebs
Loupedeck, finnischer Hersteller des Bild- und Videomischpults Loupedeck+, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 1,5 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Zu den Investoren gehören der frühere Rovio-CEO Mikael Hed, Vincit-CEO Mikko Kuitunen und IIkka Kaikuvo, Gründer von Framery. Die Finanzierung wird für die fortlaufende Produktentwicklung sowie den Ausbau des Vertriebs verwendet, wodurch das Wachstum noch weiter beschleunigt werden kann.
Mikko Kesti, Gründer und CEO von Loupedeck, kommentiert: “Unsere Mission ist es, die Arbeit von Foto- sowie Videografen effizienter und rentabler zu gestalten. Innerhalb von weniger als zwei Jahren haben wir 28.000 Loupedecks in mehr als 60 Ländern verkauft. Wir sind stets dabei, die Bedürfnisse und Wünsche unserer Community in die Weiterentwicklung einfließen zu lassen und haben für 2019 große Pläne. Durch die Investitionen sind wir nun ideal positioniert, um die Entwicklung neuer Produkte zu beschleunigen sowie den Vertrieb auszubauen.”
Das Loupedeck ermöglicht dem Nutzer eine schnellere und intuitive Arbeitsweise bei der Bild- und Videobearbeitung. Im Juni 2018 wurde die Markteinführung des Loupedecks+ bekanntgegeben. Während das vorhergehende Loupedeck speziell für die Verbesserung der Adobe Lightroom Classic CC-Funktionalität entwickelt wurde, ist das Folgemodell Loupedeck+ so konzipiert, dass es auch mit der gängigen Bildbearbeitungssoftware Skylum Aurora HDR kompatibel ist. Außerdem verfügt es über weitere Funktionen, Steuerelemente und erweiterte Anpassungsoptionen. Alle Neuheiten des Loupedeck+ basieren auf dem Feedback von Fotografen.
Zusätzlich ermöglichte Loupedeck durch die Integration von Adobe Premiere Pro CC 2019 auch die Ausweitung auf die Videobearbeitung mithilfe des Mischpults. Seit Dezember 2018 ist zudem die Anwendung von Adobe Photoshop CC 2019 möglich, wodurch das Programm innerhalb der Adobe Creative Suite erweitert wurde.
Janne Jormalainen, Vorstandsvorsitzender von Loupedeck, kommentiert: “Die Innovation des Loupedecks hat die Welt der Fotografie und Videografie wie im Sturm erobert. Wir freuen uns sehr über eine solch erfolgreiche Finanzierungsrunde, zu der namhafte Investoren gehören, die fest an das Unternehmen glauben. Loupedeck ist erst am Anfang seiner Reise und wir freuen uns darauf, weitere Ziele zu erreichen.”