„Wir sind sehr stolz, dass wir einen Partner aus dem traditionellen Bankenumfeld von Ratepay überzeugen konnten. Durch die Kooperation können wir noch besser wachsen und ermöglichen der VVRB gleichzeitig Zugang zu der besonders aufstrebenden und zukunftsrelevanten E-Commerce Branche.“
Auch Ralf Magerkurth, Vorstandsvorsitzender der VVRB, begrüßt die Zusammenarbeit: „Als VVRB haben wir seit fast 10 Jahren Erfahrung am klassischen Point-of-Sale-Geschäft, beim Händler. Die Zusammenarbeit mit Ratepay ist ein weiterer Schritt für die VVRB in eine digitale Zukunft und ein wichtiger Baustein für die Konsumfinanzierung. Wir freuen uns mit Ratepay einen so kompetenten Partner mit überzeugendem Risikomanagement und Servicing zu haben.“ Mit dem neuen Bankenpartner an der Seite plant Ratepay, das Ratengeschäft weiter auszubauen und seine Produkte noch gezielter an den Bedarf von Händlern und deren Käufern anzupassen.
Über Ratepay
Ratepay bietet Payment-Lösungen mit hundertprozentiger Zahlungsgarantie für die DACH-Region. Dazu zählen Rechnungskauf, Ratenzahlung mit sofortiger Onlinezusage, Lastschrift und Vorkasse. Die Ratepay GmbH mit Sitz in Berlin wurde im Dezember 2009 gegründet, beschäftigt mehr als 260 Mitarbeiter und gehört zur Nets Group. Über Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG Die VVRB eG ist eine Genossenschaftsbank mit über 65 Tausend Mitgliedern, die alle Bankdienstleistungen anbietet, die man von einer Bank erwartet. Ihr Schwerpunkt liegt im Finanzierungs- und Wertpapiergeschäft, in dem sie seit Jahren neue Wege geht. Die Bank hat ihren Mittelpunkt in Südhessen und Churfranken und blickt auf eine lange, erfolgreiche Geschichte zurück.
Weitere Informationen: https://www.ratepay.com
Bild: Miriam Wohlfarth, Geschäftsführerin, Gründerin (c) Ratepay GmbH
Miriam Wohlfarth ist Gründerin und Geschäftsführerin der Ratepay GmbH und verantwortet die Bereiche Marketing und Vertrieb.
Bildquelle: https://www.ratepay.com