Mit dem Ziel, in innovativen Startups Ökonomie und Ökologie auf Augenhöhe zusammenzubringen, ist in Berlin der Risikokapital-Investor Beyond Black an den Start gegangen.
„Wir investieren in Technologieunternehmen, die einerseits einen messbaren Nachweis auf dem Weg zur Klimaneutralität erbringen, andererseits klar renditeorientiert wirtschaften, so Sebastian Heitmann, Gründungspartner von Beyond Black.
„Durch Verzicht allein sind CO2-Einsparungen in einer relevanten Größenordnung nicht mehr möglich”, so Heitmann weiter. Gegründet wurde das Unternehmen von Sebastian Heitmann, Joern-Carlos Kuntze, Yair Reem und Oliver Schwarzer.
Die Gründungspartner vereinen berufliche Erfahrungen aus den Bereichen Risikokapital, Start-Ups sowie unternehmerisches Engagement zum Thema Klimaneutralität. Beyond Black legt bereits zum Start eine Unternehmensbeteiligung vor, deren Geschäftsmodell direkt an die Einsparung von CO2 gekoppelt ist: Das Geothermie-Unternehmen GA Drilling.
Eine weitere Investition wird in Kürze bekannt gegeben. “Wir sind der Überzeugung, dass die Klimaschutzdebatte nicht bei Papier- oder Plastiktüte enden sollte. Unser Ansatz ist es, Planet und Profit in Einklang zu bringen“, so Heitmann.
Über Beyond Black
Beyond Black ist der erste Risikokapital-Investor, der Startup-Unternehmen bei der Entwicklung CO2-reduzierender Technologien unterstützt. Dazu werden neben Kapital insbesondere das Know-How und Netzwerk der Gründungspartner und Investoren bereitgestellt. Zum bisherigen Portfolio gehört das Geothermie-Unternehmen GA Drilling. Beyond Black wurde im Jahr 2021 von Sebastian Heitmann, Joern-Carlos Kuntze, Yair Reem und Oliver Schwarzer in Berlin gegründet.
Mehr Informationen unter www.beyondblack.com
Bild: Sebastian Heitmann, Credit: Beyond black