Mechanismus für Schäden durch Röntgenstrahlung identifiziert
Strahlenschäden, die aus der Wechselwirkung von hochenergetischer Röntgenstrahlung mit biologischer Materie entstehen, stellen ein in der Wissenschaft allgemein bekanntes Phänomen dar. Sie treten unter anderem auf, wenn Substrate – wie etwa Proteine – mit Hilfe von Röntgenlicht mit dem Ziel analysiert werden, die elektronische Struktur oder die räumliche Anordnung der Atome zu bestimmen. Die elektronischen…